SSP Bruneck 1
Oberwielenbach.jpg
Roed2.jpg
Roed3.jpg
Roed1.jpg
GSPercha.jpg
GSUttenheim.jpg
Highlight zum Schulschluss: Einen besonders bewegten und gelungenen Tag konnten die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Percha am 4. Juni in der Sportzone in Unterwielenbach erleben: Im Stationenbetrieb wurde Tennis, Hockey, Fußball und Volleyball gespielt und bei verschiedenen Geschicklichkeitsspielen konnten die Kinder ihr Gleichgewicht, ihr Koordinationsvermögen und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Zu Mittag gab es Grillwürstchen und Eis für die Kinder. Für die Mitarbeiter des Sportvereins Percha gab es natürlich ein großes DANKESCHÖN und Applaus.
An drei Vormittagen im Jänner und Februar 2019 konnten die Schüler der einzelnen Klassen das Trommeln auf der Djembe üben. Alle hatten großen Spaß an den Rhythmen, der Musik und am Spiel in der Gemeinschaft.
Die Grundschule Percha nutzte auch heuer wieder das Angebot der Kronplatz-Seilbahngesellschaft und verbrachte Anfang Februar im Rahmen des Wahlpflichtfaches drei Vormittage zum Thema „Sicherheit auf der Skipiste“ auf dem Kronplatz. Aufgeteilt in Kleingruppen konnten die Kinder unter fachkundiger Anleitung der Skilehrer ihre Fahrtechnik verbessern. Neben dem Gemeinschaftserlebnis spielte auch das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle, so wurden die Kinder spielerisch mit den richtigen Verhaltensregeln auf der Piste und an den Liften vertraut gemacht.
Im Rahmen der europaweiten Mobilitätswoche griff auch die Grundschule Percha das Thema Umweltschutz auf. Durch das Sammeln von „Klimapunkten“ wurden die Kinder in diesen Tagen motiviert, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften zu bewältigen, um damit einem Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Vor allem im GGN-Unterricht setzten sich die Schüler und Schülerinnen der einzelnen Klassen mit den Themen Mülltrennung und Müllvermeidung, Luftverschmutzung und Klimaerwärmung auseinander. Dass auch das Heizen in der kalten Jahreszeit zur Luftverschmutzung beiträgt und es deshalb besonders wichtig ist, richtig und mit „umweltfreundlichen Brennstoffen“ zu heizen, erfuhren die Kinder von Puppenspieler Gernot Nagelschmied in seinem überaus unterhaltsamen und lehrreichen Stück „Feuer frei mit Fritz“.
Herzlichen Dank an die Gemeindeverwaltung Percha für die Finanzierung des Puppentheaters!
Für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse gab es kurz vor Allerheiligen – also in der gruseligsten Zeit vom ganzen Jahr – eine Lesenacht in der Schule.
Haufenweise Gespenstergedichte und -geschichten standen bereit und warteten darauf gelesen zu werden, sogar zum Abendessen gab es einen Gruseltext als Vorspeise. In der Bibliothek stießen wir tatsächlich dann auf das Schulgespenst, das aber sehr nett war und uns eine Geistergeschichte erzählte. Natürlich gab es auch eine Schatzsuche mit Gespensterüberraschung und Fritz, unser Schulskelett, wurde verkleidet: Wie gefällt er euch am besten?
Keine Termine |
Mo bis Fr: 08.00 – 12.30 Uhr
Mo bis Mi: 14.30 - 16.30 Uhr
Do: 14.30 bis 17.30 Uhr