Vom 10. bis 14. Mai fand an der GS Uttenheim die Überdrüber-Aktionswoche statt. 

Im Mittelpunkt standen die Konsumgüter unseres Alltags: Kleidung, Plastik, Handy und Papier, Umgang mit den Ressourcen unserer Erde und Mülltrennung. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren mehr über die Herstellung unserer Konsumgüter und auch über die Umweltprobleme, welche dadurch entstehen. Konsumgüter werden immer öfter zu Wegwerfartikeln, die schnell wieder ausgetauscht werden. Viele Produkte, die wir täglich benutzen, sind schon mehrere tausend Kilometer um die Welt gereist, sobald wir sie das erste Mal in der Hand halten. 

Gemeinsam schauten wir uns Bücher an, welche auf unserem Thementisch auflagen. Wir diskutierten viel und dachten über unser eigenes Konsumverhalten nach. Wie können wir uns durch verantwortungsbewusstes Handeln im eigenen Alltag für ein gutes Leben für alle aktiv einsetzen? Was können wir zu nachhaltigem Konsum beitragen?

Am Freitag trafen sich die Schüler*Innen aller Klassen und stellten ihre Arbeiten vor. Mit viel Interesse verfolgten alle die verschiedenen Beiträge und konnten beim Quiz ihr Wissen unter Beweis stellen.

  • 20210514_075100
  • 20210514_075950
  • 20210514_081453

  • 20210514_083038
  • 20210514_084208
  • 20210514_124826

  • IMG-20210518-WA0021
Schulsprengel Bruneck 1 - Josef Ferrari Straße 14 - 39031 Bruneck (BZ) - Tel. 0474 555 997 - E-mail: ssp.bruneck1@schule.suedtirol.it - Zertifizierte Email Adresse: SSP.Bruneck1@pec.prov.bz.it - Steuernummer: 9202 239 021 2 - Bankverbindung: Raika Bruneck IBAN: IT 87 I 08035 58242 000300224294
Zum Seitenanfang